Marcel Märdian ist deutscher Wirtschaftsinformatiker, der sich für eine nachhaltige Entwicklung und Zukunft einsetzt. Er hat in Karlsruhe studiert und konnte bereits wertvolle Erfahrungen bei namhaften Unternehmen wie BMW, Daimler Trucks und 1&1 Telekommunications sammeln. Neben seiner beruflichen Laufbahn engagiert sich Marcel in verschiedenen Organisationen. Er ist Mitglied des Vorstands der Bildungsorganisation Lern-Fair. Außerdem ist er Mitglied im Referat Bildung, Politik und gesellschaftliches Engagement der Wirtschaftsjunioren Deutschland. Als Teil unserer Gesellschaft sieht Marcel es als seine Aufgabe an, soziale und gesellschaftliche Themen zu fördern. Die Zukunft beginnt mit der Bildung. Deshalb setzt er sich dafür ein, Bildung als zentrale und gemeinschaftliche Aufgabe zu etablieren.
· Wie verändern neue Technologien (KI, ML, Automatisierung) jenseits des Hypes die Finanzprozesse und welche Chancen und Herausforderungen bieten sie für CFOs?
· Welche wichtigen Aspekte sollten CFOs bei der Auswahl und Investition in neue Finanztechnologien berücksichtigen, einschließlich Implementierungszeit, Kosten, Integrationsmöglichkeiten und Sicherheitsanforderungen?
· Wie können CFOs effektiv mit Technologieführern zusammenarbeiten, um bei Initiativen zur digitalen Transformation Vertrauen und Übereinstimmung zu schaffen?
· Welche Rolle spielen Finanzleiter, wenn es darum geht, den organisatorischen Wandel voranzutreiben und die Akzeptanz der Teams bei der Einführung neuer technologischer Lösungen zu gewinnen?
· Welche Fähigkeiten und Fertigkeiten müssen Finanzteams entwickeln, um in einer technologieorientierten Zukunft erfolgreich zu sein und ein Gleichgewicht zwischen fortgeschrittenen technischen Kenntnissen und menschenzentrierten Fähigkeiten herzustellen?
Raum: CFO Raum, Sandoz, Emscher Lippe Energie, TÜV Süd, Lern-Fair, Sprache: DE
• CFO-Rollenbild im Wandel: Was erwartet der Aufsichtsrat heute wirklich?
• Erfolgsfaktor Vertrauen: Wie gelingt eine produktive und strategische Zusammenarbeit zwischen CFO und Aufsichtsrat?
• Vorstand und CFO in der Krise: Welches Maß an Überwachung ist angemessen?
• Information ist unverzichtbar: Wie werden Qualität und Inhalt sichergestellt?
• Kapitalfragen im Wandel: Woher kommt das Kapital – und wie kann der Aufsichtsrat aktiv zur Kapitalbeschaffung beitragen?
• Finanzkapital trifft Humankapital: Warum CFOs heute nicht nur Zahlen, sondern auch Talente und Kultur steuern müssen
• Wo CFOs überzeugen – und wo sie häufig scheitern: Einblicke aus der Aufsichtsratsperspektive
Check out the incredible speaker line-up to see who will be joining Marcel.
Download The Latest Agenda