GBS 2025-2026: Value, Talent, Data, Agentic AI,
Prozesse & digitale Ecosysteme im Fokus
Echten Value durch AI Readiness, Datenqualität, Standardisierung der Prozesse und Customer-Centricity. Big 20 Year!

18. - 20. November 2025 | Waldorf Astoria Berlin, Germany

CFO Club Tag 1 - 18. November 2025

Plenum

8:15 am - 9:20 am Registrierung und Kaffee

9:20 am - 9:25 am IQPC Welcome

BlackLine, Fifth Avenue Salon, DE

img

Karl Poerschke

COO/CFO
Engel & Völkers Digital Invest & Digital Invest Assets

9:30 am - 9:55 am GBS-Organisationen in der Transformation: von A wie AI bis V wie Value Creation

Sigrid Dengler - CFO Siemens Global Business Services, Siemens

Raum: CFO Plenum, Speaker: Siemens GBS, Sprache: DE

  • Alles für den Kunden: Value Creation und Produktivität
  • Zeiten der Transformation: Wie sich Siemens GBS auf seine Kunden einstellt
  • Digitalisierung holistisch gedacht: Von Co-Creation und Partnerschaften bis zu Agentic AI
  • Was jeder in Zeiten der Transformation tun kann: Key Actions


img

Sigrid Dengler

CFO Siemens Global Business Services
Siemens

9:55 am - 10:25 am Maximising liquidity : Optimising working capital through Order-to-Cash excellence

Julia Lochner - Sales Executive, FIS Global

Raum: CFO Room, Speaker: FIS, Language: EN

In an increasingly competitive business environment, working capital efficiency has become a critical driver of organisational resilience and growth, wherein O2C plays a pivotal role. Join this session to learn about various levers at play that positively impact cash flow.


img

Julia Lochner

Sales Executive
FIS Global

img

Daniel Frobeen

Finance Director
HelloFresh SE

img

Indradeep Das

Director - Finance Process Excellence ( foodora , foodpanda , YEMEK)
deliveryhero

img

Christian Brumm

Head of Finance Operation Excellence
Zalando

img

Karl Poerschke

COO/CFO
Engel & Völkers Digital Invest & Digital Invest Assets

11:00 am - 11:40 am Kaffeepause und Networking

11:40 am - 12:10 pm KI verändert die Finanzfunktion - Quick Wins nutzen, Grundlagen stärken

Okko Reichwein - Associate Partner, Horn & Company GmbH

Der KI-Readiness Check für den CFO: Wo lassen sich schnelle Erfolge („Quick Wins“) erzielen, und wo müssen noch die Voraussetzungen bei Daten, Talenten und Governance für eine nachhaltige KI-Transformation geschaffen werden?

img

Okko Reichwein

Associate Partner
Horn & Company GmbH

img

Esther Berghäuser

Head of Finance Excellence
Hugo Boss AG

12:35 pm - 1:05 pm Roundtable-Diskussion - CFO in einer neuen Ära: Mit KI zu mehr Effizienz und Kontrolle

David Vortmeyer - Country Manager DACH, Embat

Raum: CFO Raum, Speaker: Embat Technologies

Liquiditätsengpässe, ungenaue Forecasts, manuelle Prozesse – typische Herausforderungen im Finanzbereich kosten Zeit, Nerven und vor allem Geld. Embat und Künstliche Intelligenz lösen genau diese Probleme. Smarte Automatisierung, präzise Analysen und datengetriebene Entscheidungen machen Ihre Finanzabteilung effizienter, agiler und zukunftssicher

img

David Vortmeyer

Country Manager DACH
Embat

1:05 pm - 2:30 pm Mittagspause und Networking

img

Theresa König

Director of Accounting
INIT

2:35 pm - 3:05 pm Agentic AI und die Zukunft der Finanzfunktion: Wie Unternehmen im KI-Zeitalter Transformation neu denken müssen

Pierre Thompson-Lukas - GTM Lead DACH, Pigment

Agentic AI markiert den nächsten Evolutionsschritt nach Automatisierung und generativer KI - intelligente Systeme, die eigenständig handeln, entscheiden und lernen. In dieser Session erfahren CFOs und Finance-Leaders, wie Agentic AI Geschäftsprozesse, Entscheidungsfindung und Organisationsmodelle grundlegend verändert. Anhand konkreter Beispiele zeigt Pierre Thompson, welche Strategien und Voraussetzungen Unternehmen jetzt brauchen, um im KI-Zeitalter ihre Finanzfunktion erfolgreich zu transformieren.

- Agentic AI verstehen: Was diese neue Generation autonomer KI-Systeme auszeichnet und warum sie die nächste Evolutionsstufe nach Automatisierung und generativer KI ist.

- Transformation der Finanzfunktion: Wie Agentic AI Entscheidungsprozesse, Planung und operative Abläufe grundlegend verändert.

- Erfolgsfaktoren für CFOs: Welche Strategien, Daten- und Organisationsvoraussetzungen nötig sind, um KI wirksam und sicher im Unternehmen zu verankern.


img

Pierre Thompson-Lukas

GTM Lead DACH
Pigment

3:05 pm - 3:30 pm P2P im Wandel: E-Rechnungen erfolgreich implementieren

Birute Mazur - Head of Accounting and Reporting, Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)
  • Datenqualität als Erfolgsfaktor: Warum saubere Stammdaten die Basis jeder Automatisierung sind
  • Tool-Landschaft & Best Practices: Welche Anwendungen unterstützen optimal?
  • Herausforderungen in der Praxis
  • Messbarer Mehrwert: Automatisierungspotenziale heben und Effizienzgewinne realisieren
img

Birute Mazur

Head of Accounting and Reporting
Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)

3:30 pm - 3:55 pm Finanzteams befähigen: Prozesse verbessern, Mindset und Initiativen mit Unternehmenszielen in Einklang bringen

• Prozesse und Tools gezielt auf Talente und Leadership ausrichten

• Über Hypes informieren – die richtigen Tools statt kurzfristiger Trends
• Automatisierung und KI: Endpunkt der Entwicklung oder Beginn einer neuen Agilität?
• Mindset im Fokus: Der Mensch als zentraler Erfolgsfaktor der Finanztransformation
• Finanzplanung und Kreditmanagement als Treiber strategischer Unternehmensziele

3:55 pm - 4:30 pm Kaffeepause und Netzwerken

·       Welche zentralen Governance-Herausforderungen sind bei der Einführung von KI im Finanzwesen zu berücksichtigen – von der Datenverfügbarkeit über die Systemintegration bis hin zum Change-Management?

·       Welche datenstrategischen Ansätze sind entscheidend, um eine erfolgreiche KI-Implementierung im Finanzbereich sicherzustellen und die Qualität, Zugänglichkeit sowie verwertbare Erkenntnisse zu optimieren?

·       Welche praxisnahen Beispiele verdeutlichen die transformativen Effekte von KI auf Finanzprozesse, Entscheidungsfindung und betriebliche Effizienz?

·       Wie können Führungskräfte im Finanzwesen ihre Abteilungen durch die verschiedenen Phasen der KI-Einführung steuern – von anfänglicher Zurückhaltung bis hin zu vollständig integrierten intelligenten Workflows?

img

Sönke-Timo Kisker

Chief Financial Officer
HolidayPirates Group

img

Karl Poerschke

COO/CFO
Engel & Völkers Digital Invest & Digital Invest Assets

img

Theresa König

Director of Accounting
INIT

5:00 pm - 5:25 pm Ganzheitliche Finanztransformation bei Daiichi Sankyo: Systeme, Prozesse und Organisation im Wandel

Brita Biermanski - Global Process Integration Architect - Europe Supply Chain Management – Supply C, Daiichi Sankyo Co., Ltd

Brita Biermanski

Global Process Integration Architect - Europe Supply Chain Management – Supply C
Daiichi Sankyo Co., Ltd

·       Wie verändern neue Technologien (KI, ML, Automatisierung) jenseits des Hypes die Finanzprozesse und welche Chancen und Herausforderungen bieten sie für CFOs?

·       Welche wichtigen Aspekte sollten CFOs bei der Auswahl und Investition in neue Finanztechnologien berücksichtigen, einschließlich Implementierungszeit, Kosten, Integrationsmöglichkeiten und Sicherheitsanforderungen?

·       Wie können CFOs effektiv mit Technologieführern zusammenarbeiten, um bei Initiativen zur digitalen Transformation Vertrauen und Übereinstimmung zu schaffen?

·       Welche Rolle spielen Finanzleiter, wenn es darum geht, den organisatorischen Wandel voranzutreiben und die Akzeptanz der Teams bei der Einführung neuer technologischer Lösungen zu gewinnen?

·       Welche Fähigkeiten und Fertigkeiten müssen Finanzteams entwickeln, um in einer technologieorientierten Zukunft erfolgreich zu sein und ein Gleichgewicht zwischen fortgeschrittenen technischen Kenntnissen und menschenzentrierten Fähigkeiten herzustellen?

img

Georg Garlichs

ehemaliger CFO; Director Real Estate
ESMT European School of Management and Technology

img

Dr. Ralph Bader

Head of Accounting & Shared Service Center
OSI

img

Marcel Märdian

Vorstand/ CFO
Lern-Fair e.V.

img

Boris Griesinger

Head of Finance Operations
Hugo Boss

img

Margareta Jäger

CEO
GenHuman GmbH

6:00 pm - 6:00 pm Ende der Konferenz

6:00 pm - 7:20 pm Workshop mit Finance Fokus an der parallelen SSOW

Workshop A - Zalando, Lexington Avenue Salon, EN 

Workshop B- Deutsche Post, Ballroom, EN

Workshop E - Deloitte Consulting Germany, Madisson, EN